Willkommen auf der Übersichtsseite für Patient*innen! Hier finden Sie thematische Seiten zum Thema Psychotherapie allgemein, zur psychoanalytischen Psychotherapie in Deutschland und zur elektronischen Patientenakte.
Allgemeine Informationen
über psychotherapeutische Behandlungen

Ambulante Psychotherapie
Was ist Psychotherapie? Wie läuft eine Behandlung ab, wer darf sie durchführen, und wie werden die Kosten übernommen? Diese Seite richtet sich besonders an Menschen, die sich erstmals mit dem Thema beschäftigen.

Behandlungsmöglichkeiten
Diese Seite stellt die kassenfinanzierten Behandlungsformen vor – von der Sprechstunde über die Akutbehandlung bis hin zu ambulanten Therapien wie analytischer, tiefenpsychologisch fundierter, verhaltenstherapeutischer und systemischer Therapie.
Spezifische Informationen
Zu behandlungsrelevanten Themen

Psychoanalytische Psychotherapie
Diese Seite richtet sich an jene, die sich vertieft mit der psychoanalytischen Psychotherapie beschäftigen möchten. Sie bietet Einblicke in die historische Entwicklung, die gesundheitspolitische und akademische Einordnung, die Rolle im Kassensystem sowie aktuelle Forschung zur Wirksamkeit. Für alle, die Theorie und Praxis der Psychoanalyse besser verstehen wollen.

Elektronische Patientenakte (ePA)
Wenn Sie sich bereits in psychotherapeutischer Behandlung befinden und überlegen, welche Chancen und Risiken die ePA mit sich bringt, welche Daten Sie freigeben möchten, ist diese Seite besonders relevant. Sie finden dort Musterformulare und praktische Tipps, wie Sie die ePA an Ihre individuellen Wünsche anpassen können.